Blog-Layout

INTERMODELLBAU mit spektakulären Flugshows, Mitmachaktionen und Einblicken in die Modellfliegerei

INTERMODELLBAU • 21. Januar 2025

Vielfältiges Programm bei der 46. INTERMODELLBAU vom 10. bis 13. April in der Messe Dortmund

Mit dem Start der 46. INTERMODELLBAU verwandelt sich die Messe Dortmund ab dem 10. April wieder für vier Tage in ein Mekka für Modellbau-Fans. Mit dabei sind viele altbekannte sowie zahlreiche neue Aussteller – natürlich mit jeder Menge Highlights aus nahezu allen Sparten des Modellbaus und Modellsports im Gepäck. Auch die Profi- und Nachwuchspiloten vom Deutschen Modellflieger Verband e.V. (DMFV) heben mit ihren Indoor-Flyern wieder ab und bringen mit spektakulären Flugmanövern Modellflug-Fans aller Altersklassen zum Staunen. Besuchertickets sind im messeeigenen Ticketshop erhältlich.


Dortmund, 21.01.2025 – Wenn pünktlich zum Start der 46. INTERMODELLBAU am 10. April wieder tausende Modellbau-Fans die Dortmunder Messehallen füllen, sind die Profi- und Nachwuchspiloten des Deutschen Modellflieger Verband e.V. (DMFV) nach monatelanger Vorbereitung längst „ready for takeoff“. Mit ihren stündlichen Flugshows bringen sie die Messebesucher jedes Jahr aufs Neue zum Staunen – aus gutem Grund. „Die INTERMODELLBAU ist eine der wenigen Messen bei der Sie den Modellflug noch in seiner ganzen Bandbreite erleben können“, schwärmt Jürgen Heilig, verantwortlich für die Slowflyer des DMFV. „So hautnah und mitreißend wie beim Indoor-Modellflug kommen sie nirgends sonst ran.“ Für den DMFV reist er seit mehr als 20 Jahren zur INTERMODELLBAU nach Dortmund. Sein Auftrag: die Leidenschaft für den Modellflug weiterzugeben – und dafür bietet die INTERMODELLBAU eine wunderbare Bühne: „Hier können wir alle Facetten des Hobbys repräsentierten. Die Messe ist ein Highlight, das Fans und Einsteiger gleichermaßen begeistert.“


Kunterbunte Flieger-Highlights, die für Staunen sorgen


Tatsächlich haben es die Flugshows des DMFV in sich – in jederlei Hinsicht. Ob fesselnde Manöver oder beim Kunstflug zu Musik, dem sogenannten Aeromusical, bekannter Piloten wie Chris Tittel, Markus Zolitsch, Jürgen Schönle, Dietmar Metz, Daniel Hör oder die Nachwuchs-Teampiloten Jack und Joy Jehle, auch 2025 wird es wieder spektakulär zu hoch droben in den Hallen der Messe Dortmund. Zu sehen gibt es eine bunte Mischung: von Großmodellen mit einer Spannweite von bis zu zwei Metern bis hin zu ausgefallenen Eigenkonstruktionen, darunter das tanzende Fliewatüüt aus dem berühmten gleichnamigen Kinderbuch sowie ein brandneuer Nachbau einer Space-X-Rakete. „Und da kommt noch mehr“, sagt Heilig und grinst schelmisch. „Da halten wir uns aber noch bedeckt, das soll eine Überraschung werden. Die meisten Modelle sind auf jeden Fall aus der Kategorie: Kann man so was wirklich bauen?“, sagt Jürgen Heilig und lacht. „Genau das macht den Charme der INTERMODELLBAU aus: Hier gibts für jedes Interesse immer wieder Neues zu entdecken.“ 

 

Das Hobby als Sprungbrett ins spätere Berufsleben!?


Kinder und Jugendliche, die zum ersten Mal mit dem Modellflug in Berührung kommen, sind am Stand der Jugendorganisation JUMP! goldrichtig. „Wer Lust hat das Hobby erst mal kennenzulernen, sollte unbedingt bei uns vorbeischauen“, sagt Jörg Lang vom DMFV. „Bei JUMP! erfahren sie alles über die ersten Schritte im Modellflug. Es geht um den Spaß an der Sache und das gemeinschaftliche Erlebnis. Wir zeigen aber auch, wo einen das Hobby hinführen kann, wenn man es mit großer Leidenschaft weiterverfolgt“. Davon berichten unter anderem der 10-jährige Konrad, der einen Europameistertitel trägt und sechsfacher Deutscher Meister ist sowie der 12-jährige Jonathan, ebenfalls deutscher Meister im Flugzeugschlepp. Lang sieht darin auch eine langfristige Perspektive. „Alle sprechen davon wie man die MINT-Fächer stärken kann. Ob Flugphysik oder Aerodynmaik: Beim Modellflug machen wir das alles erlebbar – und die Kinder und Jugendlichen haben auch noch eine Menge Spaß dabei. Es gibt einige, die dadurch zur professionellen Fliegerei gefunden haben – als Piloten, Techniker oder Ingenieure oder sogar bei der EASA in der Raumfahrt.“



Jede Menge Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche


Weil nur zuzuschauen langweilig ist, hat sich JUMP! für die jüngsten Messebesucher verschiedene Mitmachaktionen ausgedacht. Wer möchte, kann sich zusammen mit einem Lehrer aus dem DMFV-Team bei einem Testflug ausprobieren. „Für unseren Nachwuchs ist das ein Riesending ihr Hobby auf so einer großen Messe mit anderen zu teilen“, sagt Lang. Auch am Start: ein Modellflugsimulator und die Möglichkeit einen eigenen Gleiter aus Balsaholz zu bauen. Den DMFV JUMP! Racer von aeronaut, ein robustes Modell für den Einstieg bis hin zum wilden Profi-Kunstflug, gibt es am Stand zu kaufen. Was mit Übung möglich ist, zeigen die Nachwuchsflieger des DMFV in ihren Flugshows. „Wir bringen 50 bis 60 Modelle mit. Bei unseren Shows sind dann bis zu zehn Flieger gleichzeitig in der Luft“, sagt Lang. „Da sind dann auch verrückte Exoten mit dabei: Pelikane, Schafe. Das wird eine große Party, wir feiern ein richtiges Fliegerfest und hoffen möglichst viele Kinder und Jugendliche damit zu begeistern.“

Weitere Pressemitteilungen

von INTERMODELLBAU 3. Dezember 2024
Weltgrößte Messe für Modellbau und Modellsport findet vom 10. – 13. April in der Messe Dortmund statt
von INTERMODELLBAU 5. November 2024
Modellbau-Messe INTERMODELLBAU findet vom 10. bis zum 13. April in der Messe Dortmund statt
von INTERMODELLBAU 22. April 2024
Trends, interaktive Shows und Expertenwissen aus allen Bereichen des Modellbaus und Modellsports hautnah in Dortmund
von INTERMODELLBAU 18. April 2024
Neueste Modelle, Trends, Shows und Tipps von Experten aus allen Sparten des Modellbaus
von INTERMODELLBAU 10. April 2024
INTERMODELLBAU zeigt fortschrittlichen Modellbau und Modellsport
von INTERMODELLBAU 27. März 2024
Spannende Shows an allen Tagen in der Luft und am Boden in Halle 3, 5 und 6
23. Februar 2024
Modellbahnbau präsentiert auf der INTERMODELLBAU 18 Anlagen erstmals in Deutschland
15. Januar 2024
Auch eine Weltmeisterin präsentiert Miniatur-Schiffe auf der INTERMODELLBAU 2024
12. Oktober 2023
Die ganze Bandbreite des Modellbaus- und Modellsports 2024 wieder in der Messe Dortmund vereint
von INTERMODELLBAU 24. April 2023
„Interesse, Kauffreude und Stimmung unter den Besuchern fantastisch“
Show More
Share by: