3 Fragen an...


Eric-Michael Peschel, Leiter Event-Marketing bei Gebr. Märklin & Cie. GmbH

 

1. Frage: 
Die INTERMODELLBAU nähert sich in großen Schritten – worauf freuen Sie sich besonders?

Wir freuen uns vor allem auf die INTERMODELLBAU, weil wir dort unsere Neuheiten für die Marken Märklin, TRIX und LGB vorstellen können. Die Messe Dortmund versteht es immer wieder, an den ersten zwei Messetagen das Fachpublikum zu begeistern, das die Hallen dann füllt. Und am Wochenende kommen die Familien, die die Messe besuchen, um die Modellbahnen wieder in die Kinderzimmer zu bringen. Für uns eine optimale Kombination.


2. Frage: 
Möchten und können Sie uns schon verraten, was die Highlights Ihres Messeauftritts sein werden?

Am ersten Messetag werden wir um 15 Uhr den AC/DC Rock n Roll Train auf unserem Messestand vorstellen. Unser Geschäftsführer Wolfrad Bächle wird dann enthüllen, wie die Lokomotive endgültig aussieht. Parallel wird er außerdem einen schönen, sechs Meter langen Spur-1-Zug zeigen, der sicherlich ebenfalls für Aufsehen sorgen wird. Das sind für uns die größten Highlights und wir freuen uns darauf, bei dieser Neuvorstellung möglichst viele Modellbahner an unserem Stand begrüßen zu dürfen.

Wir freuen uns außerdem darauf, dem Messe-Publikum erstmals live die Modelle vorstellen zu dürfen, die wir Ende März zusammen mit den Brüdern „Os Gêmeos“, zwei renommierten Graffiti-Künstlern, in Düsseldorf enthüllen.


3. Frage:
Was macht eine Messe wie die INTERMODELLBAU aus Ihrer Sicht so wichtig für die Modellbau-Welt?

Die INTERMODELLBAU ist wichtig, weil sich hier die komplette Branche trifft – vom Zubehörforum bis hin zum Systemhersteller. Hinzu kommen die vielen engagierten Vereine, die ihre Schauanlagen präsentieren – und das in allen Spurweiten. Es ist schön zu sehen, dass es die INTERMODELLBAU immer wieder schafft Besucher nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus anderen Ländern wie zum Beispiel den Benelux-Staaten nach Dortmund zu locken.